In 30 Tagen Ihre offenen Stellen mit qualifizierten Fachkräften besetzen
Digitale Personalgewinnung über die Sozialen Medien ist heutzutage, in Zeiten des Fachkräftemangels, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Rekrutierungsstrategie.
problem
Kommen Ihnen diese Probleme bekannt vor?
Es kommen kaum Bewerbungen rein
Obwohl Sie zahlreiche Stellenanzeigen veröffentlichen, fehlen qualifizierte Bewerber. Ihre Zielgruppe sieht Ihre Anzeigen nicht – oder entscheidet sich für die Konkurrenz.
Anfragen müssen abgelehnt werden
Durch den Personalmangel müssen Sie Aufträge ablehnen oder verzögern. Das kostet Vertrauen und Folgeaufträge. Kunden sind enttäuscht, Projekte verzögern sich, Mitarbeiter sind überlastet.
Wachstum und Umsatz stagnieren
Ohne die passenden Mitarbeiter fehlt die Basis für Wachstum. Das bremst nicht nur Ihren Umsatz, sondern gefährdet langfristig auch Ihre Marktposition.
Offene Stellen kosten Sie monatlich Geld
Laut einer Stepstone-Studie verursachen unbesetzte Stellen durchschnittlich Vakanzkosten von 49.500 €. Je länger Sie warten, desto teuerer wird es.
Warum ist das so?
Neben dem Fachkräftemangel, gibt es einige weitere entscheidende Faktoren.
Klassische Stellenanzeigen werden kaum noch gesehen
Die meisten Fachkräfte schauen nicht täglich auf Jobportalen oder in die Zeitung. Und selbst wenn: Dort gehen Sie unter – zwischen 100 anderen Anzeigen mit den gleichen Versprechen.
🔎
Die meisten Fachkräfte suchen nicht aktiv
Der mit Abstand größte Anteil an Fachkräften ist nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, ist aber durchaus wechselbereit. Man muss Sie nur erreichen.
🔁
Der Arbeitsmarkt hat sich gedreht
Über die letzten Jahre gab es einen deutlichen Wechsel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Früher konnten Sie auswählen. Heute wählen die Bewerber – und Sie müssen überzeugen.
Lösung
Social Recruiting und Aufgbau einer nachhaltigen Arbeitgebermarke.
1
Sichtbar Werden - 365 Tage in den Köpfen Ihrer Zielgruppe
Wir bespielen die Fachkräfte dort, wo Sie sich täglich aufhalten - in den sozialen Medien. Durch KI und moderne Algorithmen kann man kosteneffizient, mit kaum Streuverlust, genau die Wunschzielgruppe erreichen - und das jeden Tag - immer wieder.
2
Werden Sie als Top-Arbeitgeber der Region gesehn
In Zeiten des Fachkräftemangels suchen sich gute Mitarbeiter ihren Arbeitgeber längst selbst aus. Wer heute über einen Wechsel nachdenkt, schaut nicht nur auf das Gehalt – sondern vor allem auf das Auftreten eines Unternehmens. Bevor überhaupt eine Bewerbung abgeschickt wird, informieren sich potenzielle Kandidaten online: Wie sieht der Betrieb aus? Was für ein Team steckt dahinter? Ist das ein moderner Arbeitgeber, bei dem man sich wohlfühlen kann? Genau an diesem Punkt setzen wir an. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur gefunden wird – sondern überzeugt. Durch gezielte Social-Media-Werbeanzeigen, die nicht nach „Wir suchen dich!“ schreien, sondern neugierig machen. Und durch eine digitale Präsenz, die Vertrauen aufbaut, Sympathie weckt und zeigt: Hier lohnt sich ein Wechsel.
3
Einführung effizienter Prozesse
Ein erfolgreicher Recruiting-Prozess überzeugt nicht nur Bewerber – er entlastet auch den Betrieb. Wir gestalten den Ablauf so, dass Interessenten sich in wenigen Klicks bewerben können, ganz ohne Lebenslauf oder Papierkram. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die Bewerbungen im Unternehmen strukturiert ankommen, automatisch erfasst werden und keine Rückmeldung verloren geht. So wird es für beide Seiten einfach: Bewerben wird leicht – und bearbeiten auch.
Hey! Ich bin Marcel 👋
Ich helfe Fachbetrieben, die Ihr Handwerk lieben, schnell und langfristig Mitarbeiter zu gewinnen
Als Wirtschaftsinformatiker ist Marketing und Technologie mein Handwerk. Während meines Studiums habe ich mein Praktikum in einem Fachbetrieb gemacht – und dort hautnah erlebt, wie sehr fehlende Mitarbeiter den Alltag und das Wachstum ausbremsen. Heute entwickle ich Recruiting-Systeme, mit denen Fachbetriebe genau dieses Problem in den Griff bekommen.
Akut offene Stellen schnell mit qualifizierten Fachkräften besetzen
Langfristiges und kosteneffizientes Mitarbeitergewinnungssystem
Als Top-Arbeitgeber der Region wahrgenommen werden